Weihnachtsessen
Am 19. Dezember haben sich 63 Mitglieder unseres Clubs in Weihnachtsstimmung getroffen und unser alljährliches Weihnachtsessen im Ristorante Girasole zu einem vollen Erfolg gemacht.
Tolles Essen, fantastische Stimmung, viel Gelächter. Auch unser ältestes Mitglieder (96 Jahre) war dabei!
Und wir freuten uns Majorin Margarete Schürmann von der Heilsarmee Wiesbaden begrüßen zu dürfen.
Das Mittagessen endete mit einer spannenden Verlosung von drei weihnachtlichen Preisen.
Ein großes Dankeschön an Elke Vogel, unsere deutsche Vizepräsidentin, die diese Veranstaltung organisiert hat!
Tagesfahrt nach Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ist wahrlich eine Reise wert! Am
6. Dezember
Mittags erreichten wir dieses wunderschöne Städtchen mit Fachwerkhäusern, Stadtmauer und malerische Altstadt weihnachtlich geschmückt und waren von der zauberhaften Atmosphäre begeistert. Die kopfsteingepflasterten Gassen waren eingerahmt von mittelalterlichen Häusern, Lädchen, Cafés und Restaurants und natürlich Weihnachtsstaenden.
Die Gasthöfe bieten gute Hausmannskost und Wein in schönen Gläsern an, die Cafés sind heimelig : wir waren in Franken! Der einzige Wermutstropfen: das Wetter hätte besser sein können.
Eine Führung in der St. Jakobs Kirche brachte uns zum Heilig-Blut-Altar, ein Meisterwerk des berühmten Würzburger Bildhauers Tilman Riemenschneider. Der Altar entstand in den Jahren 1499-1505.
Um 21 Uhr erreichten alle 22 Teilnehmer wieder Wiesbaden mit Geschenken, Päckchen und Spezialitäten im Gepäck.
Es war ein schöner Ausflug!
Reise nach Darmstadt
Am 30. September machten wir einen sehr interessanten Ausflug zum Stahlbildhauer Georg-Friedrich Wolf, Darmstadt.
Bekannt sind seine riesigen Puzzleteile. Er hat uns durch seine Werkhalle geführt und die Geschichten zu seinen oft monumentalen und schwergewichtigen Kunstwerken erzählt. Derzeit gestaltet er QR Codes aus Stahlklötzen. Sehr beeindruckend!
Clubreise Dreiländereck
Vier Tage (09.-12.07.2024) war der Club auf seiner Kulturreise im Dreiländereck – Deutschland, Frankreich und Schweiz unterwegs. In Lörrach, unserem Hotel Standort, besichtigten wir den durch die Stadt führenden Skulpturenweg mit insgesamt 23 Brunnen und Plastiken. Den Sundowner nahmen wir in Frankreich ein und überquerten dafür die Dreiländerbrücke, die Weil und Huningue verbindet.
Basel erkundeten wir am Tag zwei. Die Tour startete am Tinguely Brunnen und hatte ihren Schwerpunkt in der Altstadt. Im Kontrast dazu stand am nächsten Tag die Besichtigung des Vitra Design Museum in Weil, das zu den führenden Designermuseen weltweit gehört. Hier lag der Fokus auf den Bauten des weitläufigen Firmengeländes, alle von namhaften Architekten und in den ihnen eigenen Baustilen errichtet. Besonders erwähnenswert – das Feuerwehrhaus von Zaha Hadid. Sehen und staunen konnten wir ebenfalls im Vitra Haus mit seinen Möbeln und Accessoires.
Die Fondation Beyeler in Riehen, Schweiz bildete den Abschluss unserer Kulturreise. Erstmals wurden Park und Museum Schauplatz einer experimentellen Ausstellung. Teilweise war der Park in rätselhafte Nebelschwaden gehüllt. Im Museum selbst waren wir durch ungewöhnliche An- und Zuordnung der Exponate gefordert. Es waren intensive Tage und eine gelungene Programmauswahl, die den Geist forderten.
Nerotal Spaziergang und Abendessen
Am 29. Juni 2024 unternahmen etwa 30 unserer Clubdamen und einige ihrer Partner einen Spaziergang vom Denkmal des Deutsch-Französischen Krieges zur Nerobergbahn, begleitet von der sehr sachkundigen Ute, die einige der faszinierenden Geschichten hinter den schönen Villen entlang des malerischen Nerotalparks und den Denkmälern erklärte.
Wir beendeten unseren aufschlussreichen Spaziergang im Girasole Restaurant und trafen dort die anderen Damen und ihre Partner, die es nicht zum Spaziergang geschafft hatten.
Wir alle genossen ein köstliches italienisches Essen und ein tolles Gespräch!
Coffee & Talk / Wine & Talk 2024
Offen für alle Mitglieder, auch Gäste oder Interessentinnen aus dem In- und Ausland. Für Raummiete/Kaffee/Tee/Wasser/Gebäck und den Vortrag bitten wir um einen Kostenbeitrag von 15 €.
Loftwerk, Langgasse 20, 1. OG Wiesbaden
Reservierungen per E-Mail: u.schmalohr@hotmail.com. Weitere Informationen zu einzelnen Coffee & Talks/Wine & Talks sind auf unserer Facebook-Eventseite.
Bisher hatten wir folgende events:
Kaffee bei Benner's - 21.03.2024
"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne sie ist alles nichts"
Weise Worte von A. Schopenhauer, einem deutschen Philosophen, an die wir bei der Veranstaltung im Benner's am 21. März 2024 erinnert wurden.
Neben dem gemütlichen Beisammensein und den netten Gesprächen (und dem leckeren Kuchen) hatten wir die Gelegenheit, einen Vortrag der Ernährungsberaterin, Frau Renate Dorweiler, zu hören. Sie hat über gute Essgewohnheiten und eine ausgewogene Ernährung gesprochen und Tipps gegeben, wie wir alle unsere Gesundheit verbessern und unser Wohlbefinden erhalten können. Im Anschluss an den Vortrag stellte sie sich unseren Fragen, so dass die Veranstaltung mit einer sehr lebhaften Diskussion endete.
Heringsessen - 14.02.2024
Der reservierte Raum im Forsthaus Rheinblick war bis auf den letzten Platz besetzt! 41 Gäste konnten wir begrüßen. Alle schienen das Mittagessen in der harmonischen Atmosphäre zu genießen; Es gab viele angeregte Gespräche...ein sehr schönes Zusammensein.
Und da dieses Mittagessen am Valentinstag stattfand, gab es für jeden ein kleines, süßes Geschenk. 💙
Neujahrsempfang - 18.01.2024
Unser Neujahrsempfang brachte die aktuellen und neuen Mitglieder zusammen, setzte den richtigen Rahmen und startete erfolgreich in das Jahr 2024. Ein großes Dankeschön an alle Damen, die den Wetterbedingungen getrotzt und den Weg ins Restaurant Girasole gefunden haben.
Das Programm war umfangreich und umfasste die Jahresberichte der Präsidentinnen sowie der Schatzmeisterin. Die Charity Vorsitzende gab die Spenden bekannt und stellte die einzelnen Organisationen vor.
Ein großes Dankeschön ging an die Damen der Sammelstelle, die jedes Jahr ca 600 Kartons zusammenstellen und auf den Weg zu den Kolonnaden bringen. Bitte den Termin für unseren Basar vormerken: 20. April 2024!
Weiterhin wurden die beiden Damen gewürdigt, die unseren traditionellen Welcome-Brunch wieder zum Leben erweckt haben. Ein herzliches Dankeschön an Euch.
Nach dem offiziellen Teil konnten wir ein köstliches 3-Gänge Menu genießen und interessante, inspirierende Gespräche führen.